Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Weiterbildung zur pflegerischen Leitung einer Station oder Einheit

Einjährige Fachweiterbildung für Pflegekräfte.

Anmeldefrist bis 13.10.2023

Termine
Inhalte

Die Unterrichtszeit ist von Mo. - Fr. von 8:30 bis 16 Uhr
Block 1: 23.10.2023-27.10.2023 (40 UE)
Block 2: 30.10.2023-03.11.2023 (32 UE)
Block 3: 11.12.2023-15.12.2023 (40 UE)
Block 4: 19.02.2024-23.02.2024 (40 UE)
Block 5: 11.03.2024-15.03.2024 (40 UE)
Block 6: 18.03.2024-22.03.2024 (40 UE)
Block 7: 08.04.2024-12.04.2024 (40 UE)
Block 8: 15.04.2024-19.04.2024 (40 UE)
Block 9 (WL): 20.05.2024-27.05.2024 (40 UE)
Block 10: 03.06.2024-07.06.2024 (40 UE)
Block 11: 10.06.2024-14.06.2024 (40 UE)
Block 12: 29.07.2024-02.08.2024 (40 UE)
Block 13 (SOL): 16.09.2024-19.09.2024 (32 UE)

Selbststudium (64 UE)
Kolloquium: 20.09.2024 (8UE)

Kosten
Lehrgangsgebühren 3.150 €
Prüfungsgebühren 50 €
Arbeitsmaterialien 60 €

Die gesamten Gebühren von 3.150 € können in 4 Teilraten bezahlt werden.
Bei Rücktritt nach verbindlicher Anmeldung bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn werden 10 % der Kursgebühren berechnet.
Bei späterem Rücktritt oder Abbruch wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt.

Ausführliche Informationen finden Sie in diesem Faltblatt.

Art der Veranstaltung
Weiterbildung
Zielgruppe(n)
InteressiertePflegende
Referent(en)
Ines Withopf, stellv. Leiterin des Bildungszentrums
Ort
Bildungszentrum Gesundheit und Pflege am Krankenhaus Tauberbischofsheim, Albert-Schweitzer-Straße 35, 97941 TBB
Ansprechpartner
Tel. 09341 / 800-1271
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.