Das Krankenhaus Tauberbischofsheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am Internationalen Tag der Patientensicherheit, den das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. und seine internationalen Partner ins Leben gerufen hat. Am Montag, 17.09. sind Patienten und Besucher herzlich eingeladen, sich im Eingangsbereich am Infostand zwischen 11 und 13 Uhr zu informieren und die richtige Händedesinfektion zu üben. Beim anschließenden Test mit Schwarzlicht kann man das Ergebnis überprüfen.
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. und seine internationalen Partner haben den „Internationalen Tag der Patientensicherheit“ ausgerufen. Gerade weil das Thema der Krankenhauskeime in der Bevölkerung immer wieder kritisch angesprochen wird, informiert die Hygienefachkraft des Krankenhauses Kira Jahn ausführlich über mögliche Vorsichtsmaßnahmen, darunter vor allem die wohl wichtigste und einfachste Form: Die Händedesinfektion. Diese sei von „überragender Bedeutung“ im Kampf gegen eine Übertragung der Keime. „Deshalb steht auch gleich im Eingangsbereich des Krankenhauses ein Spender mit Desinfektionsmittel. Jeder Besucher ist aufgefordert, sich hier direkt beim Betreten und Verlasen des Gebäudes die Hände zu desinfizieren“, sagt Kira Jahn. Auch die Spender für das Desinfektionsmittel, die neben der Türe jedes Zimmers hingen, können von den Besuchern und Patienten jederzeit genutzt werden. So könnten beim Händedruck leicht Keime übertragen werden, diese Gefahr werde oft unterschätzt. Beim „Internationalen Tag der Patientensicherheit“ wolle man daher auch das Bewusstsein hierfür wecken.