Schmerzen haben als Warnsignal eine wichtige Schutzfunktion für den Körper. Dauern diese Schmerzen aber über mehrere Monate unvermindert an oder kehren häufig zurück, spricht man von chronischen Schmerzen. Diese werden oft von weiteren Beschwerden wie Schlafstörungen, Appetitmangel, gesteigerter Reizbarkeit und depressiven Verstimmungen begleitet. Zudem können sie starke Einschränkungen im Alltag, Beruf und Freizeitleben bedeuten. In ihrem Vortrag informiert Dr. Sabine Paul, Fachärztin für Anästhesie, Spezielle Schmerztherapie und Akupunktur über verschiedene Therapieverfahren und zeigt Möglichkeiten auf, wie die Patienten selbst aktiv werden können. Im Anschluss steht sie für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.