Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Krampfadern schonend behandeln

Termine
Inhalte

Jeder 5. Bundesbürger hat sie bereits oder wird sie bekommen: die Krampfadern. Diese gut sichtbaren, unregelmäßig geschlängelten Venen meist an den Beinen, sind jedoch nicht nur ein ästhetisches Problem. Unbehandelt können Krampfadern zu Beeinträchtigungen bis hin zu lebensbedrohlichen Folgeschäden führen. In ihrem Vortrag „Krampfadern schonend behandeln“, am Dienstag, 26. Juni, um 19:30 Uhr im Kurhaus in Bad Mergentheim wird Kathrin Nagel über die verschiedenen Diagnose – und Behandlungsmöglichkeiten aufklären.

„Krampfadern sind ein häufig unterschätztes Volksleiden, da ihr Beginn häufig langsam und schleichend ist und in den Anfängen wenig Beschwerden auftreten“, erläutert Kathrin Nagel, Oberärztin am Krankenhaus Tauberbischofsheim das Problem. „Im Laufe der Zeit werden sie dann bedeutender und können, bei Nichtbehandlung, permanent schwere Beine und Schmerzen mit sich bringen. Der Endpunkt sind dann meist offene Beine, die nur noch über Monate lange komplizierteste Therapien behandelt werden können.“ Begleiterkrankungen seien Venenentzündungen und tiefe Venenthrombosen, die nicht selten tödlich enden können. „Um dies zu vermeiden, sollte eine frühzeitige Diagnose und Therapie vorgenommen werden“, empfiehlt die Chirurgin.

Kathrin Nagel, ist Expertin ist aud dem Gebiet der Krampfaderleiden und erklärt im Vortrag neben der Geschichte der Entstehung und der Diagnose dieser Krankheit auch über die zurzeit üblichen Behandlungsformen auf. Auch die modernen, sog. Schlüssellochtherapien werden erörtert. Im Anschluss steht die Rednerin für Fragen zur Verfügung.

Der Vortrag aus der Reihe „Aktuelles aus der Medizin 2018“ in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim findet am Dienstag, 26. Juni, um 19.30 Uhr im Kursaal in Bad Mergentheim statt.
 

Art der Veranstaltung
Patienten-Informationsveranstaltung
Zielgruppe(n)
Interessierte, Patienten, Angehörige
Referent(en)
Kathrin Nagel, Öberärztin Chrirurgie
Ort
Kurhaus - Kleiner Kursaal, Bad Mergentheim
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.