Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Knieprothetik bei älteren Menschen - was ist sinnvoll?

Termine
Inhalte

Mit zunehmendem Alter kann nahezu jeder von einem Gelenkverschleiß betroffen sein. Angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung werden Betroffene zukünftig vermehrt auf künstliche Knie- oder Hüftgelenke angewiesen sein. Zu dem Thema "Knie- und Hüftendoprothetik im Alter" referiert Dr. Michael Schneider, Chefarzt der Chirurgie am Krankenhaus Tauberbischofsheim. Der Vortrag findet am Donnerstag, 23. April 2015, von 19:30 bis 20:30 Uhr im Gemeinschaftsraum im Seniorenzentrum Haus Heimberg, „Am Heimbergsflur 12“, in Tauberbischofsheim statt. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Dr. Michael Schneider ist Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie und Minimal invasiver Chirurg (CAMIC). Seine Schwerpunkte sind Endoprothetik, Karzinomchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie, Proktologie und Traumatologie. Vom Bildungszentrum „Gesundheit und Pflege“ am Krankenhaus Tauberbischofsheim werden regelmäßig öffentliche Fachvorträge angeboten.

Art der Veranstaltung
Öffentliche Fachvorträge
Zielgruppe(n)
Interessierte
Referent(en)
Dr. med. Michael Schneider, Chefarzt für Chirurgie/Visceralchirurgie/Orthopädie/Unfallchirurgie
Ort
Seniorenzentrum Haus Heimberg, Am Heimbergsflur 12, 97941 Tauberbischofsheim, Gemeinschaftsraum
Kosten
Kostenfrei
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.