Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Depression und Suizidgefährdung

Das Krankenhaus Tauberbischofsheim veranstaltet zusammen mit dem Verein „Trees of Memory“ am Dienstag, 10. September, um 19.30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Seniorenzentrums Haus Heimberg einen Fachvortrag zum Thema „Depressionen und Suizidgefährdung“.

Dr. med. Mathias Jähnel, Chefarzt der Psychiatrie im Krankenhaus Tauberbischofsheim, wird speziell auf die Krankheit Depression eingehen und die daraus resultierende Gefährdung für Suizidalität und deren Entstehung darlegen.

Jeder fünfte Mensch erkrankt mindestens einmal in seinem Leben an einer Depression. Deshalb soll der Vortrag auch sensibilisieren, so dass eine eventuelle Gefährdung bei Personen im eigenen näheren Umfeld schneller wahrgenommen werden kann. Nur eine schnelle Wahrnehmung suizidaler Krisen ermöglicht die rechtzeitige und schnelle Hilfe, die Erkrankte benötigen, betonen die Experten.

Im Anschluss an den Vortrag stehen den Zuhörern sowohl einige Mitglieder des Vereins „Trees of Memory“ als auch Dr. Jähnel zum Gespräch in offener Runde zur Verfügung.

Termine
Art der Veranstaltung
Öffentliche Fachvorträge
Zielgruppe(n)
Interessierte, Patienten, Angehörige, Selbsthilfegruppen
Referent(en)
Dr. med. Mathias Jähnel, Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort
Seniorenzentrum Haus Heimberg, Gemeinschaftsraum, Am Heimbergsflur 12, 97941 Tauberbischofsheim
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.