Mehr als 100 Interessenten unterschrieben bei der Gründungsversammlung des „Fördervereins der Krankenhäuser und Heime des Main-Tauber-Kreises e. V.“ spontan einen Mitgliedsantrag. Sie wollten damit ihre Verbundenheit zum Krankenhaus Tauberbischofsheim sowie zu den Seniorenzentren Haus Heimberg und Gerlachsheim bekunden und ein deutliches „Ja“ zu der Arbeit sagen, die seit vielen Jahren in diesen Gesundheitseinrichtungen geleistet wird. Mittlerweile zählt der Förderverein "Krankenhaus und Heime Main-Tauber (KHMT) e.V." schon über 500 Mitglieder.
Auch Sie können mit Ihrer
Mitgliedschaft ein Zeichen setzen, wenn Sie die heutige und zukünftige
Arbeit der Krankenhaus und Heime Main-Tauber gGmbH (KHMT) in ideeller
und materieller Weise unterstützen möchten. Menschen, die den Vorhaben
der KHMT wohlwollend gegenüberstehen, die sich auch mal stark machen
können oder wollen, damit in ihrer Region auch weiterhin ein optimales
Gesundheitsangebot bestehen bleibt, sind herzlich willkommen als neue
Vereinsmitglieder. Eine Beitrittserklärung finden Sie in unserem unten stehenden Flyer
zum Download. Gern informieren wir Sie unverbindlich näher.
Sparkasse Tauberfranken
IBAN: DE 16 6735 2565 0001 0732 12
BIC: SOLA DES1 TBB
Volksbank Main-Tauber eG
IBAN: DE05 6739 0000 0070 9994 04
BIC: GENO DE61 WTH
Der Vorstand des gemeinnützigen Fördervereins setzt sich aus folgenden
Persönlichkeiten zusammen: 1. Vorsitzende ist der ehemalige Chefarzt der
Inneren Abteilung des Krankenhauses Tauberbischofsheim, Prof. Dr. med.
Hans Ruppin. Sein 1. Stellvertreter ist der Internist Dr. med. Rainer
Grabs, der in Tauberbischofsheim eine Praxis betreibt. Der 2.
stellvertretende Vorsitzende ist der ehemalige Pflegedirektor des Krankenhauses Tauberbischofsheim, Manfred Wiesler. Schriftführerin ist Karin Syksch, Sekretärin in der Inneren Medizin im Krankenhaus Tauberbischofsheim, und Dagmar Scheer, Mitarbeiterin in der
Finanzbuchhaltung der KHMT, fungiert als Kassenwart. Die Beisitzer des
Fördervereins sind: Landrat Reinhard Frank, Wolfgang Vockel
(Bürgermeister von Tauberbischofsheim), Roland Andre (Geschäftsführer
der Distelhäuser Brauerei), Bernhard Moll (ehemaliger Kaufmännischer
Direktor der KHMT), Max Braun (Regionaldirektor der Sparkasse
Tauberfranken), Albert Mohr (Winzer aus Beckstein), Michael Schneider
(Vorstandsvorsitzender der Volksbank Main-Tauber) und Gerold Spinner
(Landmaschinen und Klempnerei, Großrinderfeld).
Förderverein „Krankenhaus und Heime Main-Tauber“ e.V.
Albert-Schweitzer-Straße 37
97941 Tauberbischofsheim
Telefon: 09341 61137
Fax: 09341 800-1469
E-Mail: hans.ruppin@gmail.com
Erster Vorsitzender des Fördervereins "Krankenhaus und Heime Main-Tauber"
Tel: 09341 61137
hans.ruppin@gmail.com
Erster stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins "Krankenhaus und Heime Main-Tauber"
Tel: 09341 929020
Zweiter stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins "Krankenhaus und Heime Main-Tauber"
Tel: 09306 8504