Nach Unfällen, Operationen oder komplexen Erkrankungen des
Bewegungsapparates ist eine Rehabilitation im Anschluss an den
Krankenhausaufenthalt erforderlich. Diese kann entweder stationär in
einer auf Ihre Erkrankung spezialisierten Klinik oder ambulant erfolgen.
Unser Sozialdienst hilft Ihnen bei den Formalitäten und berät Sie, um
die Rehaeinrichtung zu finden, die am Besten zu Ihnen passt.
Menschen, die mitten im Berufs- oder Familienleben stehen, empfehlen
wir eine wohnungsnahe ambulante Rehabilitation, kurz EAP. Sie ermöglicht
die stufenweise Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess auch während
der noch laufenden Rehablitationsbehandlung.
Unsere Profis für die erweiterte ambulante Rehabilitation