Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen

Ein modernes, zentrales Dienstleistungszentrum

Zentrale Sterilgutversorgung

Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte AEMP (AEMP) ist ein modernes, zentrales Dienstleistungszentrum mit Sitz im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Anspruchsvolle Aufbereitungsmethoden sowie verstärkt gesetzlich und normativ geregelte Arbeitsabläufe und Qualitätsanforderungen haben dazu geführt, dass sich die Sterilgutaufbereitung zu einem eigenständigen Spezialgebiet entwickelt hat. Dies erfordert Fachwissen, ständige Weiterbildung aller Mitarbeitender und ein modernes Management. Die Aufbereitung von Instrumenten und Materialien aller Funktionsbereiche und Stationen gehört ebenso zu unserem Aufgabengebiet wie die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation der zu einer Operation benötigten Instrumente.

Um eine gleichbleibende hohe Qualität der Arbeitsprozesse zu gewährleisten, ist unsere Abteilung mit modernsten Reinigungs- und Desinfektions-Maschinen, sowie Sterilisatoren neuester Bauart ausgestattet. So ist es uns möglich, nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes und des Medizin-Produkte-Gesetzes (MPG) und seiner Verordnungen unsere Produkte nach validierten Verfahren aufzubereiten. Ständige Funktionskontrollen und Routineprüfungen erlauben uns ein dokumentiertes, nachvollziehbares Erfassen unserer Tätigkeiten zum Schutz unserer Patienten, Anwender und Mitarbeiter.

Nicht zuletzt aufgrund hoher Anschaffungs- und Aufbereitungskosten durch die aktuelle Gesetzeslage seit Anfang 2005 sind viele niedergelassene Ärzte nicht in der Lage, ihre Medizinprodukte gemäß der gesetzlichen Anforderungen aufzubereiten. Unsere AEMP versorgt neben den internen Abteilungen mehrere niedergelassene Ärzte.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.