Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Herzlich Willkommen
Unsere Pflegepraxis
Was uns wichtig ist
Herzlich Willkommen

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Pflege

Wir betrachten Pflege als eigenständigen Bereich, den wir durch unsere Persönlichkeit, unser Fachwissen und unsere Erfahrung gestalten. 

Die Notwendigkeit eines stationären Krankenhausaufenthaltes ist für die meisten Menschen ein einschneidendes Lebensereignis, das häufig von Angst und Unischerheit geprägt ist. Wir als Pflegedienst möchten für Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Wiederherstellung Ihrer Unabhängigkeit und Gesundheit. Wir wollen in Zusammenarbeit mit Ihnen als Patient und Ihren Angehörigen sowie den anderen Berufsgruppen des Krankenhauses dafür Sorge tragen, dass:

  • Ihre Gesundheit gefördert
  • Ihre Gesundheit wieder hergestellt
  • Ihre Krankheit geheilt oder
  • Ihr Leiden gelindert

wird.

Der Mensch steht für uns mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Wir achten, würdigen und respektieren seine Individualität ungeachtet seiner Herkunft, seiner Weltanschauung und seines Glaubens. Die Persönlichkeit unserer Patienten ist uns wichtig. Wir respektieren ihre Wünsche und Bedürfnisse. Dazu gehören Zielabsprachen und eine individuelle Pflegeplanung. Die Integration des Einzelnen in sein individuelles soziales System ist unser Ziel. Wir wollen sensibel auf die Erkrankung und seinen Verlauf reagieren.

In der gesamten Einrichtung arbeiten wir nach den nationalen Experten- und hausinternen Pflegestandards. Ob auf den Stationen oder in den Funktionsabteilungen, viele unserer Kollegen können auf Fachweiterbildungen und Spezialausbildungen zurückgreifen. Etwas Besonderes in unserem Haus sind die Ordensfrauen. Mit einer Krankenschwestern-Ausbildung versehen, leisten sie seit Jahren Dienst auf den Stationen und im seelsorgerischen Bereich. Die Schwestern kommen vom "Orden der Ewigen Anbetung der Mutter Gottes", der sein Mutterhaus in der indischen Provinz Kerala hat.

Pflegeleitbild der Krankenhäuser der BBT-Gruppe

Unsere Pflegepraxis

Pflegende als Partner

Um unsere Pflegepraxis entsprechend unserem Verständnis von Pflege zu gestalten, bedienen wir uns
des Pflegeprozesses. Er ist ein Instrument zur Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegehandlungen. Individuell und patientenorientiert zu pflegen heißt, sich bewusst einer entsprechenden methodisch-systematischen Arbeitsweise zu bedienen. Denn jede pflegerische Intervention muss systematisch
geplant, begründet, überprüft und dokumentiert sein.

Dies erreichen wir durch:

  • Umsetzung des Pflegeprozessmodells
  • Einsatz eines geeigneten Dokumentationssystem

Wir arbeiten nach Pflegestandards. Sie bilden eine Grundlage für die professionelle Pflege der
uns anvertrauten Patienten. Dies erreichen wir durch:

  • Entwicklung und Aktualisierung von Pflegestandards anhand neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse unter Einbeziehung nationaler Expertenstandards und in Vernetzung mit den medizinischen Leitlinien
  • Verbindlichen Einsatz von Pflegestandards als Werkzeuge unserer Arbeit
  • Individuelle Angleichung der Standards an die Pflegesituation des Patienten

Wir bedienen uns der bezugsorientierten Pflege. Wir haben uns für diese Pflegeorganisationsform entschieden, weil hierdurch alle Pflegehandlungen auf die Bedürfnisse der zu betreuenden Patienten abgestimmt und umgesetzt werden. Dies ist die Grundlage einer partnerschaftlichen Beziehung zwischen Patient und Pflegeperson und unterstützt positiv die Einbeziehung des Patienten in den Pflege- und Behandlungsverlauf. Gleichzeitig wird das selbstständige und eigenverantwortliche Handeln der Patienten bzw. deren Bezugspersonen gefördert. Dies erreichen wir durch:

  • Ausreichend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Eine entsprechende Aufbau- und Ablauforganisation
  • Fallbesprechungen und kollegiale Beratung
Was uns wichtig ist

Was uns wichtig ist

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.