Die chirurgische Abteilung des Krankenhauses Tauberbischofsheim arbeitet im Rahmen des Gefäßzentrums Tauberfranken mit dem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim sowie mehreren niedergelassenen Fachärzten in der Reghion bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen eng zusammen. Innerhalb des Gefäßzentrums Tauberfranken werden im Krankenhaus Tauberbischofsheim die venösen Eingriffe und im Caritas-Krankenhaus die arteriellen Eingriffe durchgeführt.
Sämtliche moderne Diagnoseverfahren (Untersuchungsmethoden) stehen zur Verfügung und es ist möglich eine Stufendiagnostik mit schonenden und risikoarmen Verfahren durchzuführen. Dazu gehören Doppler- und Farbduplexuntersuchung sowie die Photoplethysmographie. Es gelingt so mit diesen modernen diagnostischen Verfahren eine komplexe Darstellung der anatomischen und funktionellen Verhältnisse in den Beinvenengefäßen zu erhalten. In Sonderfällen wird auch noch die Kontrastmitteldarstellung der Venen (Phlebografie) durchgeführt.
Im Krankenhaus Tauberbischofsheim erfolgt eine stadiengerechte Behandlung, dabei kommen sowohl nicht-operative als auch operative Verfahren zur Anwendung.