Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Herzlich Willkommen
Unsere Leistungen
Kontakt
Herzlich Willkommen

Sämtliche modernen Untersuchungsmethoden

Gefäßchirurgie

Die chirurgische Abteilung des Krankenhauses Tauberbischofsheim arbeitet im Rahmen des Gefäßzentrums Tauberfranken mit dem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim sowie mehreren niedergelassenen Fachärzten in der Reghion bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen eng zusammen. Innerhalb des Gefäßzentrums Tauberfranken werden im Krankenhaus Tauberbischofsheim die venösen Eingriffe und im Caritas-Krankenhaus die arteriellen Eingriffe durchgeführt.

Sämtliche moderne Diagnoseverfahren (Untersuchungsmethoden) stehen zur Verfügung und es ist möglich eine Stufendiagnostik mit schonenden und risikoarmen Verfahren durchzuführen. Dazu gehören Doppler- und Farbduplexuntersuchung sowie die Photoplethysmographie. Es gelingt so mit diesen modernen diagnostischen Verfahren eine komplexe Darstellung der anatomischen und funktionellen Verhältnisse in den Beinvenengefäßen zu erhalten. In Sonderfällen wird auch noch die Kontrastmitteldarstellung der Venen (Phlebografie) durchgeführt.

Unsere Leistungen

Moderne Diagnoseverfahren dienen Ihrer Gesundheit

Im Krankenhaus Tauberbischofsheim erfolgt eine stadiengerechte Behandlung, dabei kommen sowohl nicht-operative als auch operative Verfahren zur Anwendung.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Prof. Dr. Peter Baier
Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie; Leiter des Darmzentrums Tauberfranken
Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie Proktologie
Details
Sekretariat:
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.