Die Intensivstation befindet sich im Erdgeschoss des
Krankenhauses. Bitte folgen Sie der Beschilderung. Vor dem Eingang zur
Intensivstation befindet sich ein Besucherwarteraum für Angehörige. Hier
können Sie über ein Wandtelefon mit dem Pflegepersonal Kontakt
aufnehmen. Von dort erhalten Sie dann Zutritt zur Intensivstation. Die Besuchszeit ist von 10 bis 12:30 Uhr, von 14 bis 15:30 Uhr und von 16 bis 19:30 Uhr. Es sind jedoch
individuelle Absprachen möglich. Manchmal kann es allerdings zu längeren
Wartezeiten kommen, bis Sie Ihren Angehörigen besuchen können.
Grundsätzlich entscheidet der Patient selbst, welche Besucher er sehen
möchte. Ist es ihm nicht möglich, selbst zu entscheiden, fragen wir die
Kontaktperson (siehe unten). Grundsätzlich ist der Besuch nur den engsten Angehörigen (Ehe- oder Lebenspartner, Kinder, Eltern) gestattet. Die Besucherzahl sollte auf zwei Personen
begrenzt sein.
Sie können mithelfen, dass Ihr Angehöriger die Umgebung auf der
Intensivstation weniger fremd und ungewohnt erlebt. Sie können ihn
trösten, beruhigen und ermutigen. Versuchen Sie mit Ihrem Angehörigen
normal und positiv zu sprechen. Erzählen Sie ihm, was zu Hause und in
seinem gewohnten Umfeld geschieht. Sie können auch etwas Vertrautes
mitbringen wie z. B. Musik, Parfüm, Rasierwasser oder Fotos. Blumen sind
allerdings nicht gestattet. Esswaren sollten sie nicht mitbringen, im
Zweifelsfall fragen Sie uns bitte. Braucht Ihr Angehöriger aus Ihrer
Sicht etwas, sprechen Sie uns darauf an. Wir bemühen uns, dies möglich
zu machen. Sie können mit Ihrer Zuwendung dazu beitragen, Ihrem
Angehörigen über eine schwierige Zeit seines Lebens hinwegzuhelfen.
Wir möchten den Angehörigen unserer Patienten gern im Gespräch
Auskunft geben über den aktuellen Zustand und unsere weiteren
Therapiemaßnahmen. Sie können uns unsere Arbeit in dieser Hinsicht sehr
erleichtern, wenn Sie uns aus Ihrem Familienkreis oder Ihrer Umgebung
einen Angehörigen (mit Telefonnummer) benennen, der für Sie und für uns
Ansprechpartner ist - vor allem bei großen Familien. Diese Kontaktperson dient als Verbindung zwischen
uns und Ihrer Familie und wird von uns als Erste informiert, wenn wir
Wichtiges mitzuteilen haben. So werden widersprüchliche Informationen
ebenso vermieden wie die Weitergabe von Auskünften, mit denen der oder
die Kranke nicht einverstanden wäre. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir Auskünfte über
den Zustand des Patienten lediglich an die benannte Kontaktperson
weitergeben. Bitte informieren Sie sich untereinander. Telefonische
Auskünfte sind nur in Ausnahmefällen möglich. Dazu ist es unabdingbar,
dass Sie vorab mit uns ein persönliches Gespräch führen. Fachbezogene
Auskünfte erteilen die zuständigen Ärzte. Sobald der Patient dazu in der
Lage ist, ermöglichen wir ihm auch das Telefonieren per Handy am Bett.