Ein Unfall kann jeden treffen, egal ob im Verkehr, am Arbeitsplatz, zu Hause oder beim Sport. Unser Team steht daher auch rund um die Uhr bereit, um im Notfall die chirurgische Versorgung zu sichern. Das Team um Chefarzt J. F. Rastani behandelt Knochenbrüche, Weichteilverletzungen und Gelenkerkrankungen mit dem Ziel, entsprechend der aktuellen Richtlinien in der Behandlung, eine schnellstmögliche Wiederherstellung von Funktion, Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität zu erreichen. Im Zentrum steht dabei der Mensch, der an Muskeln, Knochen oder Gelenken erkrankt oder verletzt ist.
Informationen für Patienten
Ob
im Notfall oder bei einem geplanten chirurgischen Eingriff, ein
Krankenhausaufenthalt bringt immer viele organisatorische Fragen für den
Betroffenen und die Angehörigen mit sich. Um Ihnen den Weg durch unsere
verschiedenen Abteilungen zu erleichtern, haben wir Ihnen hier die
wichtigsten Informationen zusammengestellt.
In einer medizinischen Notlage sind wir für Sie da: Im Fachbereich Unfallchirurgie unter Leitung von Chefarzt J. F. Rastani leisten wir rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr Not- und Erstversorgung für Unfallverletzte und akut Erkrankte. Unsere Abteilung ist außerdem zugelassen zum stationären Durchgangsarztverfahren bei der Behandlung von Arbeitsunfällen. Viele Eingriffe führen wir mit minimal-invasiven, schonenden OP-Methoden (Schlüssellochchirurgie) durch.
Nach der Operation
kümmern sich unsere erfahrenen Ärzte und unser qualifiziertes
Pflegepersonal um ihre weitere Genesung. Manche Operationen erfordern
keinen längeren stationären Aufenthalt und können ambulant durchgeführt
werden. Einige Stunden nach dem Eingriff können die Patienten das
Krankenhaus bereits wieder verlassen.
Unser Behandlungsspektrum
Der schnelle Weg zurück in den Alltag - Die Rehabilitation
Unser Sozialdienst berät Sie gern über die verschiedenen Anschlussheilbehandlungen und findet gemeinsam mit Ihnen die Reha oder Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), die am besten auf Sie zugeschnitten ist.
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
auf Ihrem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie würden wir Sie gerne
ein Stück begleiten und haben hier alle wichtigen Informationen für Ihre
Weiterbildung zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen Gespräch von unserem Angebot überzeugen.
Einen Überblick über die zur Zeit zu besetzenden Stellen erhalten Sie in
der Stellenbörse.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Fachabteilung Chirurgie verfügt über eine
KV-Ermächtigung sowie eine D-Arzt-Zulassung für Fälle der Berufsgenossenschaft
(BG) und stationäres Durchgangsarztverfahren (DAV). Überweisungen
können von folgenden Fachärzten vorgenommen werden: Chirurgen, Orthopäden und
Unfallchirurgen.
Im engen Austausch mit Ihnen möchten wir den uns anvertrauten
Patienten eine optimale diagnostische und therapeutische Versorgung
ermöglichen. Benötigen Sie Informationen oder haben Sie Fragen zur Behandlung Ihres Patienten? Melden Sie sich bei uns:
Unser Leistungsspektrum
Weitere Informationen