Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Dein Platz in der Pflege

Pflege ist weit mehr als das Klischee "Patienten waschen und Essen bringen". Es ist eine Berufung mit vielfältigen Aufgaben und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Pflegekräfte sind so unterschiedlich wie die Herausforderungen, denen sie sich stellen. Durch Weiterbildungsangebote in der Notfallpflege, Intensivpflege, Palliative Care oder als Praxisanleiter*in findet jeder seinen Platz. Hier treffen Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Hintergründen aufeinander, verbunden durch die feste Überzeugung, dass Pflege mehr ist als ein Beruf. Entdecke mit uns, wie auch DU mit Herz und Engagement etwas bewirken kannst.

Christine und Corina

Christine und Corinna erzählen, warum sie sich für das Caritas entschieden haben. Die fachliche Herausforderung, die abwechslungsreiche Tätigkeit und vor allem der starke Teamzusammenhalt haben sie angezogen. Die gute Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Teammitgliedern, Pflegekräften und Ärzten spielt eine entscheidende Rolle.

Claudia und Laura

Claudia und Laura gewähren einen Einblick in ihren turbulenten Alltag in der Notaufnahme. Mit täglich 80 bis 130 Patientinnen und Patienten ist jeder Tag anders und nicht planbar. Die fachlichen Herausforderungen, die abwechslungsreiche Tätigkeit und vor allem der starke Teamzusammenhalt, hat sie dazu bewogen, sich für das Caritas-Krankenhaus zu entscheiden.

Patrik und Melanie

Melanie, die ihre Ausbildung im Caritas-Krankenhaus absolviert hat, und Patrik, erfahrener Intensivpfleger und Praxisanleiter, sprechen über die Besonderheiten der Intensivstation. Modernste Ausstattung, individuelle Dienstpläne, finanzielle Anerkennung für besonderen Einsatz und vor allem ein verlässliches Team machen die Intensivpflege einzigartig.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.