Pflege ist weit mehr als das Klischee "Patienten waschen und Essen bringen". Es ist eine Berufung mit vielfältigen Aufgaben und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Pflegekräfte sind so unterschiedlich wie die Herausforderungen, denen sie sich stellen. Durch Weiterbildungsangebote in der Notfallpflege, Intensivpflege, Palliative Care oder als Praxisanleiter*in findet jeder seinen Platz. Hier treffen Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Hintergründen aufeinander, verbunden durch die feste Überzeugung, dass Pflege mehr ist als ein Beruf. Entdecke mit uns, wie auch DU mit Herz und Engagement etwas bewirken kannst.
Christine und Corinna erzählen, warum sie sich für das
Caritas entschieden haben. Die fachliche Herausforderung, die
abwechslungsreiche Tätigkeit und vor allem der starke Teamzusammenhalt haben
sie angezogen. Die gute Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Teammitgliedern,
Pflegekräften und Ärzten spielt eine entscheidende Rolle.
Claudia und Laura gewähren einen Einblick in ihren
turbulenten Alltag in der Notaufnahme. Mit täglich 80 bis 130
Patientinnen und Patienten ist jeder Tag anders und nicht planbar. Die fachlichen Herausforderungen, die abwechslungsreiche Tätigkeit und
vor allem der starke Teamzusammenhalt, hat sie dazu bewogen, sich für das
Caritas-Krankenhaus zu entscheiden.
Melanie, die ihre Ausbildung im Caritas-Krankenhaus absolviert hat, und
Patrik, erfahrener Intensivpfleger und Praxisanleiter, sprechen über die
Besonderheiten der Intensivstation. Modernste Ausstattung, individuelle
Dienstpläne, finanzielle Anerkennung für besonderen Einsatz und vor allem ein
verlässliches Team machen die Intensivpflege einzigartig.