Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Monitoring in der Stroke Unit, Notaufnahme und anderen Überwachungseinheiten

Termine
Inhalte

Pflegende tragen in der Überwachung von kritisch Kranken eine hohe Verantwortung. Relevante Veränderungen des Gesundheitszustands sollen frühzeitig erkannt werden. Ein sicherer Umgang mit dem Überwachungsmonitor ist dabei unerlässlich.

Ziele:

- Sie könne EKG-Rhythmen systematisch beurteilen und erkennen kritische EKG-Rhythmen sofort.

- Sie frischen ihr Hintergrundwissen zur Funktionsweise des Pulsoxymeters und der NIBP-Messung auf.

- Sie reflektieren Chancen und Risiken bei der Anwendung des Überwachungsmonitors. 

Art der Fortbildung
Sonstiges
Zielgruppe(n)
Pflegepersonal, Praxisanleiter/-innen in der Pflege, Führungskräfte in der Pflege
Referent(en)
Tobias Raßdörfer
Ort
Bildungszentrum "Gesundheit und Pflege" am Krankenhaus Tauberbischofsheim, Albert-Schweitzer-Str. 35, 97941 Tauberbischofsheim, Praxisraum, Praxisraum
Kosten
25 Euro für externe Teilnehmer
Fortbildungspunkte
2
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.