Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist mir eine große Freude, Sie auch in diesem Jahr zu einer exzellenten und praxisnahen Fortbildung mit dem renommierten Psychiater, Interaktionspharmakologen und langjährigem Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Dr. Gabriel Eckermann einladen zu können.
Längst hat die Interaktionspharmakologie in unsere alltäglichen Behandlungsprozesse Einzug gehalten und ist immer stärker in den Focus gerückt. Aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung mit der Entwicklung neuer medikamentöser Behandlungsstrategien und Präparate- auch in der Somatik - wächst die Bedeutung dieser Disziplin im klinischen Alltag, nicht nur des psychiatrisch Tätigen.
Die Kombination zwischen Fachvortrag und interaktiven Fallbesprechungen aktueller Patient*Innen macht diese Fortbildung sicherlich sehr lohnenswert.
Dr. Mathias Jähnel, Chefarzt
10 - 11:30 Uhr Einleitender Vortrag
„Was gibt es Neues in der Interaktionspharmakologie?“
Referent: Dr. Gabriel Eckermann, Berlin
Psychopharmakologische Fallbesprechungen:
11:30 - 12:15 Uhr
Station 9 (geschlossene Station)
12:15 - 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 - 13:45 Uhr
Station 8 (offene Station)
13:45 - 14:30 Uhr
Station 7 (offene Station)
14:30 - 15:00 Uhr
Pause
15:00 - 15:45 Uhr
Ambulanz/Tagesklinik
15:45 - 16:00 Uhr
Pause
16:00 - 17:00 Uhr
Abschlussdiskussion mit aktuellen Fallbeispielen