Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Brandschutz

9.00 / 11.00 / 14.00 Uhr

Termine
Inhalte

Brandschutz im Krankenhaus ist ein besonders sensibles Thema. Im Gegensatz zu sonstigen Gebäuden besteht hier im Brandfall auch beim Verlassen der Anlage für viele Patienten eine Gefahr. Eine eventuell lebensnotwendige Behandlung muss unterbrochen werden bzw. wird verzögert. Zusätzlich halten sich in einem Krankenhaus Patienten auf, die aufgrund ihrer Krankheit oder einer medikamentösen Behandlung in ihrer Wahrnehmung und ihrer Mobilität beeinträchtigt sind.


Was ist zu tun, wenn es brennt? Wie reagiere ich richtig? Wie bekämpfe ich einen Brand?

Das sind die zentralen Fragen, die im Rahmen der theoretischen und praktischen Brandschutzunterweisung besprochen werden.

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter der KHMT 

Anmeldung erforderlich bis 06.03.2018.

Art der Fortbildung
Vortrag
Zielgruppe(n)
Ärzte, Assistenzärzte, Fachärzte, Führungskräfte, Mediziner im PJ, Assistenten, Arzthelferinnen, Altenpflegende, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, MTR, MTA
Referent(en)
Rupp & Schmitt GbR
Ort
Tauberbischofsheim, Bildungszentrum
Fortbildungspunkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.