Gesundheits- und Krankenpflege - ein Beruf fürs Leben!
Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflegeberufe am Krankenhaus Tauberbischofsheim verfügt über 72 Ausbildungsplätze in drei Kursen. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger beginnt einmal jährlich am 1. Oktober, dauert drei Jahre und endet mit einer staatlichen Prüfung.
Zu einer qualifizierten Pflege gehört ein fundiertes Wissen. Die theoretische Ausbildung umfasst 2100 Stunden und erfolgt durch ein engagiertes Schulteam mit Unterstützung von Ärzten, Psychologen und anderen Dozenten. Unterrichtet wird an Studientagen und im Blockunterricht in der modern eingerichteten Berufsfachschule mit Laptop, Beamer, Internet, Smartboard und so weiter. In Projektgruppen erarbeiten und vertiefen die Schüler gemeinsam besondere Themen. Die anspruchvolle Ausbildung wird durch Kreativität und Lernspaß aufgelockert. Eine harmonische und respektvolle Klassengemeinschaft ist uns wichtig. Dieser qualifizierte Beruf verlangt eine besondere Eignung. Die klinische Ausnahmesituation, in der sich der Patient befindet, erfordert ein psychologisches Einfühlungsvermögen, gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten. Die unmittelbare Nähe der Berufsfachschule zum Krankenhaus hat einen wichtigen Einfluss auf das Ausbildungsniveau. Die moderne Medizin am Krankenhaus führt zu einem hohen Wissensstand, der ohne Umwege auch der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung zugute kommt.
Unsere Schule wurde 1966 gegründet und hat bereits über 850 Pflegepersonen erfolgreich ausgebildet, davon über 100 mit 1,0 in allen Prüfungsteilen. Viele der ehemaligen Schüler sind mittlerweile in leitenden Positionen (z. B. Stationsleitungen oder Pflegedirektionen) in Deutschland und im europäischen Ausland (z. B. Schweiz und Österreich) tätig.
Die praktische Ausbildung umfasst circa 2500 Stunden und erfolgt im Krankenhaus Tauberbischofsheim. Zusätzliche Einsätze werden z. B. in der Ambulanten Pflege, in der Physikalischen Therapie, in Sozialdiensten und im Rettungsdienst angeboten.
Unterstützt werden die Schüler während der gesamten praktischen Ausbildung durch Mentoren und ausgebildete Praxisanleiter. Regelmäßige Praxisbegleitungen durch das Schulteam sichern eine erfolgreiche Ausbildung.
Wir ...
Sie erhalten eine Ausbildung, die Ihnen moderne, vielschichtige und komplexe Konzepte einer fortschrittlichen Pflege vermittelt und die Kompetenz zum eigenständigen Handeln ermöglicht. Dabei fördern und unterstützen wir die Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflegeberufe
Albert-Schweitzer-Straße 35
97941 Tauberbischofsheim
Telefon: 09341 800-1271
Fax: 09341 800-1363
E-Mail: bildungszentrum@khtbb.de
Im Folgenden Meinungen zu und Eindrücke von unserer Berufsfachschule für Pflegeberufe, von Schülern geschrieben:
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
Sie haben Interesse an einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen Gespräch von unserem Angebot überzeugen. Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Fragen haben.
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
Sie haben Interesse an einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen Gespräch von unserem Angebot überzeugen. Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Fragen haben.