Gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter stellen das Kapital eines erfolgreichen Unternehmens dar. Das Bildungszentrum "Gesundheit und Pflege" am Krankenhaus Tauberbischofsheim wird den Anforderungen gerecht, indem es Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen anbietet und dabei immer wieder aktuelle Themen aufgreift.
Zusätzlich finden Veranstaltungen in den Fachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin sowie Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zu aktuellen Themen statt. Eine Teilnahme ist nach Rücksprache in den jeweiligen Sekretariaten möglich.
Verbindliche Anmeldungen erfolgen schriftlich an das Bildungszentrum "Gesundheit und Pflege". Für die Mitarbeiter der Gesundheitsholding Tauberfranken gGmbH werden die ausgewiesenen Veranstaltungsgebühren vom jeweiligen Träger übernommen. Die ausgewiesenen Seminargebühren gelten für externe Teilnehmer. Falls Sie an einem bereits angemeldeten Seminar nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schriftlich am Bildungszentrum "Gesundheit und Pflege" ab. Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung.
Sollten Sie über unser aktuelles Programm hinaus Anregungen und Ergänzungen haben, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Der Austausch mit Ihnen bei der Erstellung neuer Bildungsinhalte, Konzepte und Seminare ist uns immer wichtig.
2013 wurde dem Bildungszentrum "Gesundheit und Pflege" die Trägerzulassung AZAV erteilt. Somit ist eine direkte Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit möglich. Im Rahmen der Einführung des Bildungszeitgesetzes ist das Bildungszentrum eine anerkannte Bildungseinrichtung und Sie können Bildungszeit für Fort- und Weiterbildungen beantragen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Bildungszentrum begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bei den Veranstaltungen interessante und informative Stunden.
Bildungszentrum "Gesundheit und Pflege"
am Krankenhaus Tauberbischofsheim
Albert-Schweitzer-Straße 35
97941 Tauberbischofsheim
Tel: 09341 800-1271
Fax:09341 800-1363
E-Mail: bildungszentrum.tbb@bbtgruppe.de
Unser Lehrerteam: