Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

28.05.2025

Neues Sportgerät auf der Sation 9

Sparkasse Tauberfranken spendet 2.500 Euro für Tischtennisplatte

Eine besondere Freude konnte die Sparkasse Tauberfranken kürzlich der Station 9 des Krankenhauses Tauberbischofsheim bereiten: 2.500 Euro wurden für die Anschaffung einer fest installierten Tischtennisplatte übergeben. Die Spende soll den Alltag auf der geschützt geführten Station bereichern und neue Möglichkeiten zur Bewegung und Beschäftigung schaffen.

Übergeben wurde der symbolische Scheck von Markus Haas, Bereichsleiter Unternehmenssteuerung bei der Sparkasse Tauberfranken, und Marion Markert, Filialbereichsleiterin. Gemeinsam mit ihnen freuten sich Cilli Döhling und Prof. Hans Ruppin vom Förderverein Krankenhaus Tauberbischofsheim und Seniorenzentrum Haus Heimberg e.V. über die gelungene Aktion.

Die Spende an die Station 9 der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie stammt aus dem Fördertopf des „PS-Sparen“ der Sparkasse. Bei diesem Sparmodell fließt ein kleiner Teil der Einzahlungen in eine Lotterie mit Gewinnchancen – ein weiterer Teil kommt gemeinnützigen Zwecken in der Region zugute.

„Wir freuen uns, Menschen auf Ihrem Weg der Genesung so ein wenig unterstützen zu können“, so Markus Haas bei der Übergabe. Die Tischtennisplatte soll künftig nicht nur für mehr Bewegung, sondern auch für gemeinsame, fröhliche Momente auf der geschützt geführten Station 9 sorgen.

Scheckübergabe auf der Dachterrasse der Psychiatrie: Markus Haas (3.v.l.) und Marion Markert (Mitte) übergaben den Spendenscheck an (v.l.n.r.) Dr. Mathias Jähnel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Prof. Hans Ruppin, Cilli Döhling, Dragutin Blasizc, Stationleiter Station 9, Holger Kraft, Pflegedirektor, Marco Hebel, Technikleiter und Michael Raditsch, Direktor Unternehmenskultur (alle KHTBB).
Scheckübergabe auf der Dachterrasse der Psychiatrie: Markus Haas (3.v.l.) und Marion Markert (Mitte) übergaben den Spendenscheck an (v.l.n.r.) Dr. Mathias Jähnel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Prof. Hans Ruppin, Cilli Döhling, Dragutin Blasizc, Stationleiter Station 9, Holger Kraft, Pflegedirektor, Marco Hebel, Technikleiter und Michael Raditsch, Direktor Unternehmenskultur (alle KHTBB).
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.