06.09.2024
Im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms der Gemeinde Großrinderfeld stand ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm: Ein Besuch im Krankenhaus Tauberbischofsheim. Die Kinder erhielten dabei einen exklusiven Einblick in die Welt der Medizin.
Nach einer
herzlichen Begrüßung durch die Mitarbeitenden des Krankenhauses ging es für die
kleinen Gäste und deren Betreuer direkt auf die Chirurgische Station des
Krankenhauses. Hier konnten Sie mit einer Patientin sprechen, die gerade ein
neues Kniegelenk bekommen hat. Danach ging es weiter in ein Krankenzimmer, das
Stationszimmer der Pflegerinnen und Pfleger und in ein Versorgungszimmer der
Station. Dort zeigte Krankenschwester Cilly Döhling, die zugleich Vorstand des
Fördervereins des Krankenhauses Tauberbischofsheim ist, den Großrinderfeldern
wie eine Infusion für den Einsatz bereitgemacht wird und welche Schutzkleidung
notwendig ist, um einen infektiösen Patienten zu versorgen. Danach konnten die
kleinen Gäste einen Blick in den an diesem Tag – noch leeren – Aufwachraum des
Krankenhauses werfen, in den frisch operierte Patientinnen und Patienten zur
Überwachung gebracht werden. Hier durften die Kinder einen Blick auf die
beeindruckenden medizinischen Geräte werfen und ihre Finger an den Pulsoximeter
anhängen. Über dieses kleine Gerät werden während und nach einer Operation die
Vitalzeichen gemessen werden.
Nach einem
kurzen Besuch in der technischen Abteilung des Krankenhauses, die sich unter
anderem um die Instandhaltung und Neuinstallationen der Gebäude und des
Außenbereichs sowie die gesamte Elektrotechnik kümmert ging es weiter in die
Physikalische Abteilung. Im Fitnessraum des Krankenhauses konnten sich die
Kinder dann noch einmal richtig austoben bis es wieder in den Konferenzraum
ging. Wo schon kleine Snacks und Getränke für die Kinder bereitstanden. Von
hier aus ging es in kleinen Gruppen in den Sonographie-Raum, wo zwei
Assistenzärzte der Inneren Medizin den Kleinen mittels Ultraschall einen Blick
in den Bauch und auf die dort verborgenen Organe ermöglichte. Welches Kind
mochte und sich traute konnte sich zudem einen Gesundheitspass mit seiner
aktuellen Größe und dem Gewicht ausstellen lassen und sich – natürlich nur zur
Probe – den Arm gipsen lassen.