Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

12.08.2024

EndoProthetikZentrum erneut zertifiziert

EndoProthetikZentrum erneut zertifiziert

Das EndoProthetikZentrum am Krankenhaus Tauberbischofsheim hat bei der kürzlich erfolgten Re-Zertifizierung erneut seine herausragende Qualität und Expertise auf dem Gebiet der Endoprothetik unter Beweis gestellt.

Beim Audit, durchgeführt vom internationalen Zertifizierungsinstitut ClarCert für die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), wurde das Zentrum auf Herz und Nieren geprüft und erhielt höchstes Lob für seine Leistungen. Unter der Leitung von Dr. Heiko Sprenger und Sasa Malania werden jährlich zwischen 250 und 300 Eingriffe durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf Primärimplantationen liegt.

Geringe Komplikationsrate
Die Auditoren von ClarCert lobten die enge berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit sowie die
äußerst niedrige Transfusionsrate sowohl in der Hüftendoprothetik (3,6%) als auch in der Knieendoprothetik (0,63%). Dies spreche für eine subtile OP-Technik und ein ausgezeichnetes peri-operatives Management. Sowohl die Qualitätsindikatoren als auch die Auswertungen des
Endoprothesenregisters Deutschland bestätigen eine hervorragende Qualität mit geringer Komplikationsrate.

Lob für engagiertes, kompetentes Team
Die Kompetenz und das Engagement des Teams aus OP, Pflege, Physiotherapie, Sozialdienst,
Verwaltung und Qualitätsmanagement zeigten sich im positiven Feedback der Patientinnen und Patienten, heißt es im Abschlussbericht des Audits. Dr. Egen lobte: „Sehr engagierte, kompetente Mitarbeiter, denen man anmerkt, dass sie das Zentrum weiterentwickeln wollen.“
Ein besonderes Augenmerk legte er zudem auf die Ablauf- und Ergebnisqualität sowie die Dokumentation im Rahmen der Prüfung von Patientenakten und Röntgendokumenten. 

Hohe Präzision im OP
Auch die Präzision von Dr. Heiko Sprenger im OP und die intensive Zusammenarbeit aller Bereiche hoben die Auditoren positiv hervor. Beeindruckend sei dabei die kurze Wartezeit für die Patienten, die keineswegs Standard sei, so Co-Auditor Neuhäuser. Zudem wurde das Zentrum für seine regelmäßigen Abstriche auf Infektionen, insbesondere Krankenhauskeime, gelobt. „Die Vorbeugung von Infektionen, gerade vor dem Gesichtspunkt, dass die Patienten immer älter werden, ist von großer Bedeutung und wird hier perfekt umgesetzt.“ Auf Grundlage der positiven Ergebnisse und Empfehlungen des Audits wird die Zertifizierung des EndoProthetik-Zentrums Tauberbischofsheim uneingeschränkt aufrechterhalten.

Mehr Informationen zum EndoProthetikZentrum im Krankenhaus Tauberbischofsheim.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.