Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

28.06.2023

F.A.Z-Studie

Psychiatrie am Krankenhaus Tauberbischofsheim gehört bundesweit zu den Besten

Die Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gehört laut einer aktuellen Studie der F.A.Z. zu den besten Abteilungen dieser Fachrichtung bundesweit.

Sowohl in Bezug auf die medizinische und pflegerische Qualität als auch auf die Zufriedenheit der Patienten belegt die Abteilung unter Leitung von Chefarzt Dr. Mathias Jähnel danach bundesweit einen vorderen Platz – und dies bereits zum wiederholten Mal. Mit einem Punktwert von 84 erreicht sie Platz 81 von insgesamt 220 entsprechenden Fachabteilungen, die es bundesweit auf die F.A.Z.-Bestenliste geschafft haben.

FAZ Studie Abteilung Psychiatrie

Das Besondere an der Liste der FAZ: Sowohl die sachlich-objektiven Daten aus den Qualitätsberichten der Krankenhäuser als auch die persönlichen Erfahrungen der Patienten aus Bewertungsportalen („Weisse Liste“ und „Klinikbewertungen.de“) werden jeweils zur Hälfte gewichtet und bilden dann den Gesamtwert. Im Ranking werden nur diejenigen Fachabteilungen ausgewiesen, die eine Mindestzahl von 75 Punkten erreichen und zwar unabhängig von der Bettenzahl eines Krankenhauses, also auch einschließlich der entsprechenden Abteilungen in Universitätsklinken.
„Diese kontinuierlich gute Bewertung des F.A.Z-Instituts freut uns sehr und ist eine positive Bestätigung für die tolle Arbeit, die alle Kolleginnen und Kollegen in unserer Abteilung im Krankenhaus Tauberbischofsheim jeden Tag leisten“, betont Chefarzt Dr. Jähnel.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.