01.08.2022
Schmerzende Füße sind ein leidiges Thema. Häufig werden sie von Schief- oder Fehlstellungen der Füße hervorgerufen. Diesem Thema widmet sich Farssa Rastani, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie des Krankenhauses Tauberbischofsheim, im Rahmen der „Sommerakademie“ am Donnerstag, den 25.08.2022, um 18:30 Uhr, im Vortrag „Der schöne Fuß: Von Hallux valgus bis Hammerzeh“.
Unsere Füße tragen uns jeden Tag – sie bilden die Basis für unseren Körper
und spielen eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Das empfindliche
Gleichgewicht der Füße kann schnell gestört werden. „Fußfehlstellungen wie
Spreiz- oder Ballenfüße sowie Hammer- oder Krallenzehen sind nicht selten.
Auch der Hallux valgus, eine schmerzhafte Abweichung des Großzehs zur
Körperaußenseite, gilt als eine häufige Volkskrankheit, vor allem bei Frauen“,
weiß J.F. Rastani, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie am Krankenhaus
Tauberbischofsheim. Welche Möglichkeiten es bei der Behandlung von Fußproblemen,
insbesondere bei Fehlstellungen wie Hallux valgus oder Hammerzehen gibt, steht
im Mittelpunkt seines Vortrages – im Anschluss an das Referat steht Farssa Rastani für Fragen
zur Verfügung.
Der Vortrag ist Teil der Sommerakademie am Krankenhaus Tauberbischofsheim mit
vielen spannenden medizinischen Vorträgen zu Therapiemöglichkeiten
verschiedener Erkrankungen. Der Eintritt, Parken und ein
Corona-Antigenschnelltest sind für die Besucher*innen frei. Außerdem werden
kostenlose Snacks und Getränke angeboten.
Für die Teilnahme bitten wir um
Anmeldung bis spätestens 24.08.2022 per E-Mail an veranstaltung@khtbb.de.