19.07.2022
Über die verschiedenen Möglichkeiten, Rückenschmerzen schonend zu behandeln, spricht Dennis Sankat, Chefarzt der Abteilung für Konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie des Krankenhauses Tauberbischofsheim, am Donnerstag, 21. Juli, um 18.30 Uhr, im Konferenzraum des Krankenhauses Tauberbischofsheim. Der Vortrag ist der Auftakt einer Sommerakademie mit vielen spannenden medizinischen Themen und Therapiemöglichkeiten verschiedener Erkrankungen. Der Eintritt, Parken und ein Corona-Antigenschnelltest sind für die Besucher*innen frei. Außerdem wird es kostenlose Snacks und Getränke geben.
Die Ursachen
für Rückenschmerzen sind vielfältig: Übergewicht, zu langes und zu häufiges
Sitzen, Stoffwechselerkrankungen, Entzündungen, Unfälle oder auch psychische
Erkrankungen. Beinahe jeder leidet oder litt in seinem Leben bereits an
Schmerzen am Rücken – jeder Fünfte in Deutschland ist deshalb sogar in
ärztlicher Behandlung. Bei den Betroffenen führen akute Rückschmerzen nicht
selten zu massiven Beeinträchtigungen im Alltag. Zudem können sie bei unzureichender Behandlung
in einen chronischen Schmerz übergehen und erhöhen dadurch den Leidensdruck.
„Bei
Rückenschmerzen ist eine Operation aber nicht das erste und beste Mittel der
Wahl“ unterstreicht Dennis Sankat, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Konservative Orthopädie und spezielle Schmerztherapie. Mit umfassenden manualmedizinischen
und physiotherapeutischen Methoden werde oft eine Besserung ohne Operation erreicht.
Gerade in der Therapie von Rückenschmerzen habe die konservative – also nicht-operative
– Behandlung einen großen Stellenwert.
„Viele Rückenschmerzen können durch die Ausschöpfung von nicht operativen
Verfahren so behandelt werden, dass eine schmerzfreie Bewegung wieder möglich
wird.“ Wichtig seien eine differenzierte Diagnostik und eine individuelle, auf
den jeweiligen Patienten zugeschnittene Therapie. Diese setzt sich in der Regel
aus verschiedenen schonenden Maßnahmen zusammen, darunter zum Beispiel Manuelle
Therapie, Osteopathie, Infiltrationstherapie, Akupunktur sowie Physiotherapie,
Ernährungsberatung wie auch eine Psychologische Betreuung. Die Vorteile dieses
Behandlungskonzepts stellt Dennis Sankat im Auftaktvortrag der Sommerakademie
vor und beantwortet die Fragen der Besucher*innen.
Die weiteren Termine der
Sommerakademie im Krankenhaus Tauberbischofsheim: