16.05.2019
Rund 7,3 Millionen Menschen in Deutschland trinken regelmäßig zu viel Alkohol und riskieren damit Organschäden bis hin zu Krebs. Grund genug, sich über den eigenen Konsum Gedanken zu machen. Um Menschen in der Region für das Thema zu sensibilisieren veranstalten wir einen Aktionstag zum Thema Alkohol am Dienstag, 21. Mai, von 11 bis 15 Uhr, im Eingangsbereich des Krankenhauses.
Alkohol macht abhängig - das wissen alle. Alkohol macht aber auch krank -
das wollen viele gar nicht wissen. Statistisch gesehen stirbt alle sieben
Minuten ein Mensch in Deutschland, weil der Alkohol Leber und
Bauchspeicheldrüse, Gehirn, Rachen, Magen und Darm oder das Herzkreislauf-System
geschädigt hat. Der Grund: Alkohol ist ein Gift, das Zellen schädigt. Bei
regelmäßigem Konsum steigt deshalb auch das Krebsrisiko. Schon täglich zwei kleine
Gläser Bier oder Wein erhöhen das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Insgesamt
ist Alkohol mitverantwortlich für über 200 Krankheiten. Die Aktionswoche
Alkohol soll dazu anregen, über den eigenen Konsum nachzudenken. Bei vielen
Infoveranstaltungen in ganz Deutschland möchten die Veranstalter der
Aktionswoche Menschen miteinander ins Gespräch bringen - auch das Krankenhaus
Taberbischofsheim ist mit seinem Infostand dabei. Am
Dienstag, 21. Mai, können Besucher von 11 bis 15 Uhr vorbeikommen und sich informieren.
Besonders im Fokus steht dabei das Thema Alkohol am Arbeitsplatz. Helene Ikas
und Thomas Retzbach, die Suchtbeauftragten des Krankenhauses Tauberbischofsheim
sowie des Caritas-Krankenhauses beantworten gerne die Fragen der Besucher. Mit
dabei sind zudem Michael Goldhammer und Gisela Authmann-Bopp von der AGJ Suchtberatung
im Main-Tauber-Kreis sowie der Suchttherapeutin Barbara Veeh, Diakonische
Suchtberatungsstelle. Auch der Suchtbeauftrage der Firma ebm-papst Herbert
Engert steht den Interessierten am Stand Rede und Antwort. Mit Hilfe von
Rauschbrillen in verschiendenen Promillestärken kann man ausprobieren, wie es
ist, wenn man zu tief ins Glas geschaut hat. Außerdem gibt es leckere
alkoholfreie Cocktails, die beweisen, dass Trinkgenuss auch ohne Alkohol möglich
ist.
Am Donnerstag, 23. Mai, findet ebenfalls von 11 bis 15 Uhr, ein weiterer Aktionstag
im Caritas-Krankenhaus in Bad Mergentheim statt. Alle Interessierten sind
herzlich eingeladen sich über das Thema Alkohol zu informieren.