15.10.2018
Zu den neuesten Entwicklungen aus der Welt der Endoprothesen referiert Dr. Heiko Sprenger, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des Fachbereichs Orthopädie am Krankenhaus Tauberbischofsheim, im Vortrag „Neuerungen aus der Endoprothetik: Hüfte und Knie“. Der Vortrag findet statt am kommenden Dienstag, 16. Oktober 2018, 19.30 Uhr, Konferenzraum, Krankenhaus Tauberbischofsheim. Der Eintritt ist frei.
Mit
zunehmendem Alter knirscht und schmerzt es bei vielen in Knie und Hüfte. Allein
in Deutschland leiden etwa 5 Millionen Frauen und Männer unter arthrotisch
bedingtem Gelenkverschleiß, einer Volkskrankheit, die häufig auch mit starken
Bewegungsschmerzen verbunden ist. Gut die Hälfte der Frauen und circa ein
Drittel der Männer sind ab ihrem 60. Lebensjahr in ihrer Beweglichkeit auf
Grund einer Arthrose stark eingeschränkt. Anfangs können oft Medikamente und
Physiotherapie helfen, die Symptome zu bekämpfen. Langfristig bleibt aber oft
nur der Einsatz eines künstlichen Gelenks, um den Betroffenen den Weg zurück in
ein aktives Leben zu ebnen und für neue Beweglichkeit zu sorgen.
Im Vortrag stellt
der Orthopäde auch das umfassende Konzept vor, mit dem sich die Ärzte und
Therapeuten des EndoProthetikZentrums des Krankenhauses Tauberbischofsheim um
die Patienten mit Knie- und Hüftschmerzen kümmern. Erst kürzlich konnte die
Abteilung um Leiter Dr. Heiko Sprenger bei der ersten Rezertifizierung nach der
Erstzertifizierung im Sommer 2015 durch das internationale
Zertifizierungsinstitut ClarCert aufs Neue beweisen, dass sie beim Einsatz
künstlicher Gelenke sowie der Vor- und Nachbetreuung der Patienten höchste
Qualitätsstandards erfüllt.
Das
Qualitätssiegel EndoProthetikZentrum bescheinigt dem Kompetenzzentrum für
Orthopädie, dass alle Abläufe von der ersten Kontaktaufnahme in der Ambulanz
über die Aufklärung der Patienten und die Operation bis hin zur postoperativen
Pflege auf der Station sowie der Einbindung der Physiotherapie zur Nachsorge überprüfbar
hoher Qualität zeugen. ClarCert-Auditor PD Dr. Stefan Klima lobte bei der
Rezertifizierung die beiden Hauptoperateure des EndoProthetikZentrums Dr. Heiko
Sprenger und Dr. Johannes Weiler sowie die Teams aus OP, Pflege,
Physiotherapie, Sozialdienst und Qualitätsmanagement. Alle seien sehr kompetent
und engagiert - das käme direkt bei den Patienten an. Um aber wirklich in allen
Belangen für die Patienten optimal zu sorgen, profitieren diese von einer
umfassenden Behandlung während des gesamten stationären Aufenthaltes.
Der Vortrag
findet am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 19.30 Uhr im Konferenzraum des
Krankenhauses statt. Eintritt und Parken sind frei.
Das
Krankenhaus Tauberbischofsheim bietet regelmäßig öffentliche Fachvorträge zu
verschiedenen Gesundheitsthemen an. Aktuelle Termine gibt es im Internet auf
www.khtbb.de.