Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

27.04.2018

EndoProthetikZentrum: Hohe Qualität erneut bestätigt

EndoProthetikZentrum: Hohe Qualität erneut bestätigt

Wer eine künstliche Hüfte benötigt oder ein neues Kniegelenk, der ist in Tauberbischofsheim in hochqualifizierten Händen. Bei der 1. Re-Zertifizierung nach der erfolgreichen Zertifizierung im Sommer 2015 wurde die hohe Qualität des EndoProthetikZentrums des Krankenhauses Tauberbischofsheim vom internationalen Zertifizierungsinstitut ClarCert jetzt erneut bestätigt.

Damit konnte die Abteilung um Leiter Dr. Heiko Sprenger aufs Neue beweisen, dass sie beim Einsatz künstlicher Gelenke sowie der Vor- und Nachbetreuung der Patienten höchste Qualitätsstandards erfüllt.

ClarCert-Auditor PD Dr. Stefan Klima lobte die Präzision, die der Leiter des EndoProthetikzentrums Dr. Heiko Sprenger im OP aufweist. Auch die sehr persönliche Betreuung jedes einzelnen Patienten sei heute keinesfalls mehr Standard und durchweg positiv zu bewerten. ”Dr. Heiko Sprenger macht vieles noch selbst, er nimmt sich viel Zeit für die Besprechung vor der Operation und für die Visiten auf der Station danach”, zog PD Dr. Klima Bilanz. Überprüft wurden bei der Re-Zertifizierung alle Abläufe von der ersten Kontaktaufnahme in der Ambulanz über die Aufklärung der Patienten und die Operation bis hin zur postoperativen Pflege auf der Station sowie der Einbindung der Physiotherapie zur Nachsorge. Die beiden Hauptoperateure des EndoProthetikZentrums Dr. Heiko Sprenger und Dr. Johannes Weiler sowie die Teams aus OP, Pflege, Physiotherapie, Sozialdienst und Qualitätsmanagement seien sehr kompetent und engagiert - das käme direkt bei den Patienten an. Um aber wirklich in allen Belangen für die Patienten optimal zu sorgen, profitieren diese von einer umfassenden Behandlung während des gesamten stationären Aufenthaltes.

Das EndoProthetikzentrum sei eine ”Zentrale Säule” des Krankenhauses und trage seinen Teil zum Erfolg bei. Mit dem hohen Maß an Patientenfreundlichkeit und der sehr persönlichen und intensiven Betreuung könnten große, anonyme Kliniken nur schwer mithalten, betonte der Auditor. Für die lobenden Worte und die angenehme Atmosphäre während der zweitägigen Re-Zertifizierung dankte Dr. Heiko Sprenger beim Abschlussgespräch dem ClarCert-Auditor und wandte sich ebenfalls mit einem großen Dankeschön an die mitwirkenden Kollegen: ”Wichtig für ein gelungenes Gesamtergebnis, ist das Zusammenspiel von allen. Im Fall unseres EndoProthetikZentrums ist das wieder gelungen. Das haben Sie alle mit möglich gemacht - dafür einen ganz herzlichen Dank. Dem Dank des Leiters des EndoProthetikZentrums schloss sich auch Michael Schuler, Kaufmännischer Direktor des Krankenhauses Tauberbischofsheim, an: ”Anhand des guten Ergebnisses kann man deutlich erkennen, dass das Gesamtkonzept der Abteilung stimmt und alle es mittragen - weiter so!”

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.