09.09.2016
Pflegeschüler des Bildungszentrums „Gesundheit und Pflege“ am Krankenhaus Tauberbischofsheim haben Abschluss in der Tasche.
Bei der Zeugnisübergabe strahlten sie nach einem anstrengenden und nervenaufreibenden Prüfungstag mit der Sonne um die Wette: die frischgebackenen examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger des Bildungszentrums "Gesundheit und Pflege". Bei zwei Absolventinnen stand sogar eine Eins vor dem Komma.
Drei lange Jahre
Zuhören, Nachfragen und Lernen sind für die 18 Schülerinnen und Schüler des
Kurses 13/16 jetzt vorbei. Dazu überbrachten Dr. Oliver Schmidt, Hausoberer des
Krankenhauses Tauberbischofsheim und der stellvertretende Pflegedirektor Holger
Kraft von Seiten des Direktoriums ihre herzlichsten Glückwünsche. "Das
Lernen im schulischen Sinne ist für Sie jetzt zu Ende. Lernen Sie aber nie aus,
behalten Sie ihren Wissendurst auch für die bevorstehenden Aufgaben. Fragen Sie
nach und geben sie ihr Wissen weiter. Reden Sie mit ihren Kollegen, denn eine
gute Kommunikation ist im Berufsleben das A und O", sagte Dr. Schmidt. Holger
Kraft fügte hinzu: "Sie haben mit ihrem Abschluss die Eintrittskarte für einen
der sicherlich anstrengendsten, herausforderndsten aber auch schönsten aller
Berufe gelöst. Von der hervorragenden Qualität der Ausbildung am
Bildungszentrum "Gesundheit und Pflege" profitieren
alle: Sie selbst, die Patienten und auch ihre künftigen Kolleginnen und
Kollegen in den Krankenhäusern."
Den
Glückwünschen von Dr. Oliver Schmidt und Holger Kraft schloss sich auch Dr.
Christine Böttinger, Prüfungsvorsitzende vom Regierungspräsidium Stuttgart, an.
Sie freute sich mit den neuen Fachkräften. "Sie haben heute den Grundstein für
ihre Zukunft gelegt. Genießen sie diesen Erfolg. Nehmen Sie Ihre Energie mit in
die tägliche Arbeit mit den Patienten", gab Dr. Böttinger den Absolventen mit
auf den Weg.
Im Namen der
jungen Pflegekräfte dankte Gülbahar Barut dem gesamten Team des
Bildungszentrums für eine schöne, manchmal aber auch anstrengende
Ausbildungszeit. Der Leiter des Bildungszentrums, Olaf Kirschnick, sagte zu den
ehemaligen Auszubildenden: "Sie waren ein Kurs mit Höhen und Tiefen, doch Reibung
erzeugt Wärme. Ich habe Sie - und da kann ich auch für das gesamte Kollegium
sprechen - alle ins Herz geschlossen. An den Moment des Abschiednehmens werde
ich mich nie richtig gewöhnen, doch ich weiß, dass Sie alle jetzt erst richtig
durchstarten und dafür wünsche ich Ihnen nur das Beste." Zwei Absolventen des
Kurses werden in den Pflegedienst des Krankenhauses Tauberbischofsheim
übernommen. Sie werden auf den Stationen Innere Medizin und Chirurgie
eingesetzt. Alle anderen haben externe Stellen angenommen. Weiter dankte Olaf
Kirschnick allen Prüfern wie auch dem Team des Bildungszentrums, den Dozenten
und dem Direktorium des Krankenhauses Tauberbischofsheim für die Unterstützung
bei der praktischen und theoretischen Ausbildung: "Es ist schön zu sehen,
dass die Ausbildung von Nachwuchskräften in der Gesundheitsholding einen so
hohen Stellenwert hat. Vielen Dank dafür."
Die Prüfung erfolgreich bestanden
haben:
Tanja Balles
(Walldürn-Neusaß), Olga Bartuli (Wertheim), Gülbahar Barut (Külsheim),
Emily-Janna Blonska (Hamburg), Antonia Etzel (Schneeberg), Svenja Etzel
(Wonfurt-Dampfach), Nadja Hellinger (Lauda-Königshofen), Sabrina Hütter
(Höpfingen), Julia Klumpf (Werbach-Hausen), Arthur Knorr (Bad Mergentheim)
Milena Maier (Wertheim), Nadine Reinhardt (Zeitz), Ann-Katrin Ries
(Eußenheim-Bühler), Anna Schlemmer (Hardheim), Juliane Schmidt
(Lauda-Königshofen), Michelle Schmitt (Ahorn-Buchen), Eva Schramm (Neubrunn),
Susanne Weber (Bad Neustadt). Michelle Schmitt und Antonia Etzel können sich
über eine Eins vor dem Komma freuen.