25.07.2014
Die demografische Entwicklung führt dazu, dass die Gesellschaft immer älter wird und die Beförderung von Patienten stellt für das Pflegepersonal oftmals eine Herausforderung dar. Der Bedarf an Hilfsmitteln ist deshalb immens gestiegen. Um so mehr freuten sich deshalb der Pflegedirektor des Krankenhauses Tauberbischofsheim, Stefan Werner, und der stellvertretende Hausobere, Michael Raditsch, über eine Spende des Sanitätshauses Seitz aus Bad Mergentheim. Das Unternehmen ließ der Klinik jetzt zwei Rollstühle im Wert von 1500 Euro zukommen.
"Die Rollstühle sollen sowohl auf den chirurgischen Stationen als auch auf den Stationen der Inneren Medizin eingesetzt werden", erklärte Michael Raditsch. "Wir arbeiten schon seit Jahren gut mit dem Krankenhaus Tauberbischofsheim zusammen. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir das Haus unterstützen und damit unsere Dankbarkeit ausdrücken", erklärte der geschäftsführende Gesellschafter Marc Seitz die Beweggründe der Spendenaktion. Eines der Fahrzeuge ist ein Pflegerollstuhl für weniger aktive Patienten, der verschiedene Verstellmöglichkeiten bis hin zur Ruheposition bietet. "Außerdem ist wegen der speziellen Rollenanordnung ein noch sichererer Transport der Patienten im Krankenhaus möglich", erklärt der Dipl. Prothetiker/Orthetiker. Der andere Rollstuhl dient fitteren Patienten, die sich zum Beispiel auch selbst damit fortbewegen können.