Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

13.11.2013

Modernste Medizintechnik für Krankenhaus Tauberbischofsheim

Das Krankenhaus Tauberbischofsheim hat mehr als 150.000 Euro in moderne Medizintechnik investiert. Die Geräte der neusten Generation wurden in den vergangenen Tagen sowohl im Operationsbereich als auch auf der Intensivstation in Betrieb genommen.

Bildunterschriftstext

Auf der Intensivstation im Krankenhaus Tauberbischofsheim wurde das komplette Monitor-Überwachungssystem erneuert. Dazu gehören unter anderem sechs neue Monitore, die Überwachungszentrale und entsprechendes Zubehör. "Gerade in dem sensiblen Bereich der Intensivstation ist die Ausstattung mit moderner Medizintechnik sehr wichtig und hilft uns bei der Überwachung und Behandlung der Patienten. Hier können wir im Krankenhaus Tauberbischofsheim nun allen Patienten den neusten technischen Stand anbieten", betont der Kaufmännische Direktor Thomas Weber.

Zugleich wurde ein Operationssaal mit modernster Technik ausgestattet, darunter eine komplette OP-Säule mit Tisch und einem Fahrgestell für den Patiententransfer. "Dies erleichtert die tägliche Arbeit der Ärzte und Pflegenden im OP und bringt mehr Komfort für den Patienten", sagt Weber.

Nach umfangreichen Investitionen in den Brandschutz, folge jetzt mit den Investitionen in die Medizintechnik ein weiterer wichtiger Schritt für die Entwicklung des Krankenhauses Tauberbischofsheim. "Damit sichern wir die Zukunftsfähigkeit des Standortes und die hochwertige Patientenversorgung in der Region", sagt Weber. Mit dem Neubau der Psychiatrie im kommenden Jahr werde der nächste Schritt zur Modernisierung folgen.

Im Krankenhaus Tauberbischofsheim werden jährlich knapp 6.000 Patienten stationär und mehr als 12.000 Patienten ambulant versorgt. Seit vergangenem Jahr gehört die Klinik gemeinsam mit dem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim sowie den Seniorenzentren Haus Heimberg und Gerlachsheim zur Gesundheitsholding Tauberfranken.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.